Mitten im Ort liegt die Kirche St. Peter und Paul mit
ihrem prachtvollem Wehrturm. Die Kirche, mit Cömeterium
(Friedhof) mit Requiem der Verstorbenen, wurde nach den
Apostelfürsten St. Petrus und St. Paulus benannt.
Erste archivarische Nennung von Hörmannsberg war 1204 n.
Chr. Ausgrabungen zu Folge war die Kirche ursprünglich
ca. 3m vom Turm entfernt.
Ein 70 cm breites und 70 cm tiefes Fundament kam am
gotischen Eingangsportal an der Südseite innen rechts zu
Tage. Ca. 12 m Länge und 9,5 m Breite maß die alte
Holzkirche. Der ganze Boden wurde dabei herausgenommen.
Als Bodenbelag unter den Jura-Platten befand sich ein
Kalk-Lehmboden.
Vermutlich wurde das Kirchenschiff um 955 n. Chr.
gebaut. Anfangs stand dort wahrscheinlich eine
Holzkirche.
|